Steigern Sie Ihren Wert auf dem digitalen Arbeitsmarkt
Egal ob Quereinsteigerin, Studienabbrecher oder seit Jahren Hausfrau, nach unserer Umschulung zur/m E-Commerce-Kauffrau/mann stehen Sie auf dem Arbeitsmarkt ganz hoch im Kurs.
Denn E-Commerce-Kaufleute werden überall in Deutschland gesucht und dabei ist es ganz egal, ob Sie schon Vorerfahrung haben oder nicht.
In zwei Jahren machen wir Sie fit: nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch – denn bei unseren Partnerunternehmen können Sie ein einjähriges Praktikum machen, bei dem Sie nicht nur alle Aufgaben der/s E-Commerce-Kauffrau/mann kennenlernen, sondern auch ihre möglichen neuen Arbeitskollegen.
Wir öffnen Ihnen die Türen zur digitalen Karriereleiter. Nach unserer Umschulung zur/m E-Commerce-Kauffrau/mann können Sie studieren und Fachwirt:in E-Commerce, Medienfachwirtin, oder Betriebswirt werden oder am Ende sogar ihr eigenes Unternehmen gründen. Wir sind nur ihr erster contact und Ihre Grundlage für eine digitale Zukunft mit den besten Bilanzen.
Hybrid-Unterricht
Lernen Sie online von Zuhause und in Präsenz vor Ort
Praktikum
Lernen Sie Ihre möglichen Kollegen schon im Praktikum kennen
Aufstiegschancen
Als Fachwirt zur Spezialisierung oder als Betriebswirt in die Führungs-position
FAQ E-Commerce
Welche Voraussetzungen müssen für die Teilnahme erfüllt werden?
- Fachoberschulreife oder abgeschlossene Berufsausbildung möglichst im kaufmännischen Bereich
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Neigung zum Umgang mit Zahlen
- Hohe Affinität im IT-Bereich
- Großes Interesse an Marketing, Werbung und Handel
Was sind die Lehrgangsinhalte und wie ist der Ablauf?
Die durch die Ausbildungsordnung vorgegebenen Themen werden in Bündelungsfächern vermittelt. Die insgesamt 2898 Unterrichtsstunden gliedern sich in den „Berufsschulanteil“ und der Tätigkeit in der Modell-Firma.
Praktikum Zusätzlich absolvieren Sie ein betriebliches Praktikum von 9 Monaten.
Inhaltliche Gliederung gemäß Ausbildungsverordnung:
- Geschäftsprozesse im E-Commerce
- Wirtschafts- und Sozialprozesse
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Leistungsüberprüfung und Vorbereitung zur Abschlussprüfung
Wie sind Unterrichtszeiten und -form?
Montag bis Freitag von 8.15 bis 16 Uhr
Der Unterricht findet in klassischer Form mit Dozent/in und Kursteilnehmer/innen in unserem Institut in Aachen statt. Wir bedienen uns modernster Technik, Sie verfügen während der Umschulung über ein Laptop und individuellen Zugangsdaten.
Welchen Abschluss erlangt man bei erfolgreicher Teilnahme?
Die Umschulung endet mit der Ausbildungsabschluss-Prüfung vor der IHK zu Aachen mit dem Berufsabschluss Kaufmann/Kauffrau für E-Commerce. Des Weiteren erhalten Sie ein Abschlusszertifikat der contact mit allen vermittelten Lehrinhalten sowie ein gesondertes Zertifikat entsprechend Ihrer Leistungen im Projektmanagement und in Wirtschaftsenglisch.
Welche Perspektiven hat ein/e e-commerce Kaufmann oder Kauffrau?
Als Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce sind die Tätigkeitsfelder insbesondere bei klein- bis mittelständigen Unternehmen breit gefächert, gesucht wird hier der „Shopmanager“, „E- Commerce-Manager“ oder „Online-Manager“. Bei großen Unternehmen unterteilt sich das breite Aufgabenspektrum in Teildisziplinen und Sie werden als „Onlinemarketing-Manager“, „SEO/SEA-Spezialisten“, „Conversion-Optimierer“ oder „Online-Category Manager“ gesucht.
Wer aufbauend weitergehende Zertifizieurungen anstrebt, kann z.B. den Fachwirt E-Com- merce anschließen oder nach mehrjähriger Berufserfahrung evtl. ein Hoschschulstudium an- schließen. Auch andere Fachwirt-Spezialisierungen sind möglich.
Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten?
Eine Finanzierung über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, einen Träger beruflicher Reha- Maßnahmen oder eine private Finanzierung in Raten ist möglich. In den Kosten für die Umschulung sind die Lehrmittel enthalten. Fahrtkosten sowie Kosten für Kinderbetreuung können bei Kostenträgern gesondert beantragt werden.
Wir unterstützen Sie gern bei der Beantragung von Fördermitteln, sprechen Sie uns an!
Jetzt persönlich und unverbindlich beraten lassen
Auskunft und Beratung zu der Umschulung zur/m Kaufrau/-mann E-Commerce erteilen
Diana Winkens
0241 88 92 60
d.winkens@contact-karriere.de